Valentinstag
Grüne Liebe rostet nicht

Feiert an diesem Tag eure Liebe! Pflanzt einen Baum oder säht Wildblumen anstatt ein Lieberschloss anzubringen – ihr tut Gutes für die Umwelt und schafft besondere Erinnerungen.

Das könnte euch auch interessieren
Städtereisen innerhalb Deutschlands
 
Berlin
Berlin Berlin! … Fernsehturm und Alexanderplatz, Brandenburger Tor und Potsdamer Platz, Reichstag und Reste der Berliner Mauer, erforscht Checkpoints, geht Unter den Linden und an der East-Side-Gallery entlang, lernt die Museumsinsel kennen…
 
Dresden
Dresdens berühmte Kunstsammlungen, Museen und Architektur faszinieren weltweit… Zwinger, Alte Meister und Gemäldegalerie, Semperoper und die glitzernde Schatzkammer des Grünen Gewölbes locken in die fürstliche Kunst-Metropole.
 
Hamburg
Der Hamburger Hafen ist der größte Hafen Deutschlands. Seit über 800 Jahren ist er Hamburgs »Tor zur Welt«. Von den 7 sehr unterschiedlichen Stadtteilen Hamburgs gehört St. Pauli zu den bekanntesten…
 
Köln
Domstadt und Kunst-Metropole, Karnevalshochburg, modernste deutsche Medienstadt, ehemalige Bastion der Römer – vielfältige Spuren aus 2000 Jahren begeistern auf einer Klassenreise in diese bunte junge Stadt.
Heute ist Valentinstag
Tag der Liebe und der Nächstenliebe

Valentinstag ist nicht nur der Tag der Liebe, sondern auch der Nächstenliebe. Deshalb wollen wir heute Menschen helfen, denen es noch schlechter geht als uns.  Wir sind mehrfach in die Eifel gereist und haben Schulen besucht die von der Flutkatastrophe weiterhin betroffen sind.

Bitte unterstützt uns und übernehmt die Patenschaft für eine Klassenstufe, eine Klassenfahrt, einen Schüler. Jede Spende, ob groß oder klein, hat auch einen hohen symbolischen Wert und ist ein Zeichen der Hoffnung für die Betroffenen und für uns alle.

Alle Spenden gehen direkt an die Schulen: 

Förderverein Boeselager-Realschule Ahrweiler

Bank: KSK Ahrweiler
Verwendungszweck: WIR HELFEN Klassenfahrten
IBAN: DE66 5775 1310 0000 8146 32
BIC: MALADE51AHR

Förderverein St. Angela Gymnasium

Bank: Kreissparkasse Euskirchen
Verwendungszweck: WIR HELFEN Klassenfahrten
IBAN: DE08 3825 0110 0001 3000 60
BIC: WELADED1EUS

Adventskalender - eine deutsche Tradition
Heutzutage weltweit beliebt

Die Geschichte vom Adventskalender ist noch gar nicht so alt. Entstanden ist die Tradition Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland, den genauen Ursprung kann man jedoch nicht mehr nachvollziehen. Obwohl der Adventskalender aus Deutschland stammt, bekommt man ihn heutzutage fast überall. Schon vor dem Ersten Weltkrieg wurden Adventskalender nach England exportiert und später in die USA.

Auch bei mir zuhause in England darf die typisch deutsche Tradition nicht fehlen. Dieses Jahr habe ich mir einen Tee-Adventskalender gegönnt. Jeden Morgen eine neue Überraschung - einfach köstlich.

Eure Alicia

Poppy Day
Alljährlicher Gedenktag, auch Remembrance Day genannt

Jedes Jahr zum „Poppy Day“ gibt es in Bexhill-on-Sea eine besonders blumige Verzierung. Die Mohnblume (Poppy) gilt als Gedenksymbol der zahlreichen Opfer beider Weltkriege. Die rote Farbe symbolisiert das Blut, welches in den Kriegen geflossen ist. Die Queen legt jedes Jahr einen roten Blütenkranz an dem Cenotaph Denkmal in London nieder.

Viele Briten tragen im November kleine rote Papierblumen am Revers, um an die vielen Kriegsopfer zu erinnern.

Halloween in England
Mittlerweile findet das Grusel-Fest in ganz Europa statt

Es ist wieder soweit – am 31. Oktober ist Halloween und die Kinder streichen in England wieder um die Häuser und erbetteln um Süßigkeiten.

Wer ist am blutigsten verkleidet und wer traut sich ans gruseligste Haus und fragt „Trick or treat”?

Oft genug gibt es dann Curly Wurlies, Wine Gums, Flakes, Double Deckers, Rowntrees Fruit Pastelles, Jelly Babies und Rhubarb & Custards. Alles typische englische Leckereien die speziell zu Halloween verschenkt werden.

Wir wünschen allen frohes Gruseln!

Euer SENLAC Team

wünscht euch das SENLAC Team

Wir bei SENLAC haben starke, engagierte Frauen, Mütter, Großmütter und Tanten im Team.

Akzeptanz und Toleranz bestimmen unseren Alltag und unsere Arbeit.

Den heutigen Tag verbringen wir mit unseren Liebsten und wünschen euch allen einen besonderen Muttertag ?

Euer SENLAC Team

Congratulation to all mums, aunties, grandmas and all women who care about children.

Telefon-Termin
Sie wollen einen Rückruf mit einem SENLAC Mitarbeiter vereinbaren?

Dann holen Sie sich hier Ihren Termin:

Anfrage
Gerne erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot.
Füllen Sie dazu bitte das folgende Formular aus:

Kontaktdaten
Email:
office@senlactours.com

Telefon:
DE +49 (0) 38203 77 8316