Klassenfahrt Stirling
DAS TOR ZU DEN HIGHLANDS
...beeindruckende Natur und sehr freundliche Menschen – das verbinden wir mit Schottland. Fast hätte sich dieser wichtige Teil des United Kingdom 2015 von England und Wales getrennt. Stirling ist das Tor zu den Schottischen Highlands. Wichtige Denkmäler wie das Wallace Monument, Stirling Castle und das Bannockburn Heritage Centre erinnern hier an Schottlands Helden. Auf der Klassenfahrt nach Stirling gibt es viele Schätze zu entdecken: historische Sehenswürdigkeiten, alte Bräuche und moderne aufblühende Städte wie Edinburgh.
Geeignet für...
Nachdem ihr London und Südengland bereits kennengelernt habt, bietet sich eine Schulfahrt nach Schottland an. Eine Studienreise nach Stirling, Edinburgh oder Perth wird für Schülern ab der 9. Klasse empfohlen. Themen und Ausflüge können bereits im Unterricht gut vorbereitet werden.
Free Educational Visits über »Historic Scotland« gewähren kostenfreie Eintritte für Schülergruppen. Bitte vorher anmelden!
Senlac's Reiseführer von STIRLING
Alle Bausteine, Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und hilfreiche Hinweise zu einer gelungenen Klassenfahrt nach Stirling findet ihr hier.
Unterkunft
Unser Gastfamilien-Betreuer ist Schotte. Er kennt seine Familien seit vielen Jahren. Der Lebensstandard in Schottland ist niedriger als in England, deshalb sind schottische Häuser einfacher als im Süden. Bittet eure Gastgeber, langsam zu reden. Beim ersten Besuch ist der Akzent etwas ungewohnt.
Programmvorschlag
Wir machen Vorschläge. Sie bestimmen das Programm. Dies ist nur eine Anregung:
STIRLING: Am Nachmittag erreicht ihr Stirling und nach dem Bezug der Unterkunft führt ein Guided Walk durch die schöne mittelalterliche Altstadt. Die Atmosphäre in der Universitätsstadt ist sehr international und freundlich. Schöne Shops und Cafés laden ein.
STIRLING CASTLE: In Stirling wurde um die Unabhängigkeit Schottlands gerungen – wichtige Denkmäler wie das Wallace Monument, Stirling Castle und das Bannockburn Heritage Centre erinnern daran: Stirling Castle thront auf einem Felsen über Schottlands einstiger Hauptstadt und wird von einer Statue des legendären Königs Robert The Bruce bewacht. Bis 1685 war diese mächtigste Burg Schottlands Residenz Schottischer Könige. Das Bannockburn Heritage Centre präsentiert eine mitreißende interaktive 3D-Ausstellung zur Schlacht von Bannockburn im Jahr 1314.
NATIONAL WALLACE MONUMENT: Das National Wallace Monument würdigt Schottlands Freiheitskämpfer – vom Turm überblickt man Schauplätze von Schlachten und die einzigartigen Highlands.
STADTTOUR: Ein Guided Walk führt durch die wunderschöne UNESCO-Welterbe-Stadt. Ein SENLAC-Town Quiz begleitet Erkundungen in den winkligen Gassen der mittelalterlichen Altstadt unterhalb von Castle Rock bis zum Holyrood Palace, der schottischen Residenz der britischen Königsfamilie.
SEHENSWÜRDIGKEITEN: Hoch über der Stadt thront seit dem 7. Jahrhundert Edinburgh Castle auf dem Felsen Castle Rock. Hier könnt Ihr die schottischen Kronjuwelen bestaunen. Die royale Segelyacht »Britannia« liegt in der schicken angesagten Hafencity vor Anker. Studenten trefft Ihr in den vielen gemütlichen Cafés und Pubs, schnell ergibt sich Kontakt und Austausch. Eine schottische Meile ist länger als eine reguläre Meile. Wußtet Ihr das? Vielleicht wollt Ihr die historische Straße Royal Mile ablaufen, um nachzumessen…Der Besuch des Doppelmuseum Royal Museum / Museum of Scotland – unweit der Royal Mile – ist sehr zu empfehlen.
NEWCASTLE: Die historische Universitätsstadt Newcastle gilt als Hochburg für Wissenschaften, Wirtschaft und Kunst und weist eine bewegte Geschichte auf. Vielleicht bleibt noch Zeit vor der Abreise nach Amsterdam, vom Turm des Newcastle Castle aus dem 11. Jahrhundert den großartigen Blick über die Stadt zu genießen.
ABREISE: Am späten Nachmittag legt das Schiff Richtung Amsterdam ab und eine eindrucksvolle Klassenreise geht zu Ende.
Ausflugsziele um Stirling
- Alnwick Castle – das Harry Potter Schloss
- Caerlaverock Castle - Wasserburg
- Callander – auf den Spuren von Rob Roy
- Edinburgh – moderne und altehrwürdige Architektur
- Glasgow – Schottlands pulsierende Studentenstadt
- Hadrian’s Wall – die nördlichsten Römerbastionen
- Highlands – wilde Romantik durch Hochmoore, Berge, Seen
- Mary Queen of Scots House in Jedburgh – erzählt die Geschichte ihres tragischen Lebens
- Tantallon Castle – Sitz der Earls of Angus, eine der mächtigsten adligen Familien Schottlands