Aufrgund der Corona Pandemie abgesagt

Das Royal Edinburgh Military Tattoo ist das größte Musikfestival Schottlands und hat nichts mit Tätowieren zu tun. Das Festival besteht seit über 70 Jahren und verzaubert Menschen aus aller Welt jedes Jahr im August auf dem Platz direkt vor dem Edinburgh Castle mit seinen typisch schottischen Klängen.

„Tattoo“ heißt im Übrigen nichts Anderes als „Zapfenstreich“.

In diesem Jahr fand das Musikfestival aufgrund der Pandemie, so wie viele andere Veranstaltungen, leider nicht statt. Wir freuen uns aber schon jetzt 2021, wenn die Duddelsäcke wieder spielen dürfen.

Wenn auch Ihr Fans dieser Militärmusik seid oder werden wollt, dann organisieren wir Euch gern für 2021 eine Erlebnisreise nach Schottland.

Sprecht uns an!

Euer SENLAC Team

Solche E-Mails geben uns Kraft weiterzumachen

Liebe Conni, Nicole, Karina und Angelika,

ihr habt euch in der Vorbereitung und Durchführung unserer schönen Reise als meine Ansprechpartner, Vor- und Mitdenker, Unterstützer und Helfer, kurzum als Rundum-Sorglos und all-inclusive-Paket in persona erwiesen. Meine Schülerinnen und Schüler, meine Kolleginnen und ich durften Dank eurer Erfahrung und Umsicht unvergessliche Tage in Südengland erleben. Danke! Danke! Danke! Es ist schön zu wissen, dass mit Senlac Tours reisen nicht nur eine Reise nach England darstellt, sondern eher ein Besuch bei Freunden ist.

Macht euch darauf gefasst, dass wir wiederkommen!!! Über den genauen Termin muss ich noch ein bisschen nachdenken, aber ich glaube es wird wohl wieder das späte Frühjahr oder der Sommerbeginn sein. Doch bis dahin erholt euch erstmal von uns. Bleibt so ein tolles Team!

Liebe Grüße und bis bald!

Die Nordsee – unendliche Weiten mit tollen Stränden und Dünen.

Zum Strand führt eine 1km lange Holzbrücke, die direkt über die Salzwiesen führt. Am Strand angekommen sind es nochmal ca. 2km bis man tatsächlich Wasser erreicht.

Die Nordsee Küste ist Teil des UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Am Strand von St. Peter-Ording kann man weit hinaus aufs Meer gehen, ohne gleich tief einzusinken. Besonders gut wattwandern kann man im Ortsteil Dorf und Böhl. Hier verändert sich die Landschaft jeden Tag. Das Landschaftsbild ist von wandernden Sandbänken, Dünen und ständig überflutenden Salzwiesen geprägt. In einem Rhythmus von 6 Stunden wechselt das Watt von Ebbe zu Flut. Ein faszinierendes Schauspiel der Natur.

All das und noch viel mehr bietet unsere schöne Nordseeküste.

 

Wir zeigen euch die "Grüne Seite" von Bexhill

Wenn Ihr an Bexhill-on-Sea denkt, was habt ihr dann im Kopf? Wie die meisten, denkt ihr sicherlich gleich an unseren wunderschönen Sandstrand, den De La Warr Pavillon und die Lage am Meer, doch Bexhill hat auch noch eine andere Seite!

Ich nenne es die “Grüne Seite”, unsere Parks und Sportplätze sind alle wunderbare Orte zum Entspannen.

Meine Lieblingsspots sind gleich bei mir um die Ecke. Ein Feld welches zum Levitt Wood in Sidley (ein Ortsteil von Bexhill) führt und der nah gelegene Wald natürlich!

Wenn ihr mal wieder in Bexhill seid, dann scheut euch also nicht mal weiter vom Meer weg zu spazieren und selber ein paar Grüne Flecken zu entdecken.

Oder fragt einfach mich, ich helfe gerne mit Tipps weiter.

Eure Alicia,

SENLAC Team

Architektur, Kultur, Museen und mehr...

Ich kann mich noch gut an meine letzte Reise nach Dresden erinnern. Es war 1992 als die Frauenkirche noch in Ruinen lag. Heute ist Dresden nicht mehr wiederzuerkennen mit seinen prunkvollen Bauten aus den unterschiedlichsten Epochen.

Die bekanntesten Bauwerke der Altstadt wie Zwinger, Semperoper und Frauenkirche kann man gut zu Fuß erkunden. Sehr empfehlenswert ist auch die Fahrt auf der Elbe, um Dresden von einem ganzen anderen Blickwinkel kennenzulernen.

Mir und meinen Kindern hat die Panoramatour mit der Schwebebahn und der Besuch im Verkehrsmuseum am besten gefallen.

Bei einer Klassenfahrt nach Dresden kann man eine spannende Schnitzeljagd durch die Altstadt organisieren und Kultur mit Spaß verbinden.

Viele Grüße aus der sächsischen Hauptstadt.

Euer SENLAC Team

Ein typisch englisches Getränk

Wir sind schon in Wochenendstimmung und daher haben wir heute ein typisch englisches Getränk für euch.

Sloe ist das englische Wort für Schlehe und eigentlich ist der Sloe Gin ein Likör, der auf Gin basiert. In Deutschland auch unter dem Namen Schlehendorn, Schwarzdorn oder Heckendorn bekannt.

Für den selbstgemachten Sloe Gin braucht ihr folgende Zutaten:

  • 500g reife Sloe Beeren
  • 250g goldener feiner Kristallzucker
  • 1 liter Gin

Zubereitung:

  1. Die Beeren gut waschen und abtrocknen. Mit einer Gabel oder einem Zahnstocher die Beeren anpieksen, danach füllt die Beeren in große Einmachgläser ab.
  2. Fügt den Zucker und den Gin dazu und schließt die Gläser gut ab. Gut schütteln. Eine Woche lang müsst ihr das Glas / die Gläser täglich schütteln. Lagert die Gläser im Kühlen und Dunkeln für 2 bis 3 Monate.
  3. Dann filtert die Flüssigkeit mit einem Muslin Tuch und füllt sie in saubere, trockene Flaschen ab. Gut versiegeln und beschriften. Der Sloe Gin kann jetzt genossen werden, allerdings – ein kleiner Tipp: wie die meisten Sachen wird der Sloe Gin mit der Zeit nur besser. Also wenn möglich, dieses Jahr machen und nächstes Jahr genießen.

Prost oder Cheers, wie man im Englischen sagen würde!

Euer SENLAC Team

Das Völkerschlachtdenkmal – immer wieder einen Besuch wert

Auf dem ehemaligen Schlachtfeld wurde 1913 dieses Denkmal eröffnet. Im Jahr 1813 besiegten die verbündeten Heere Russlands, Preußens, Österreich und Schwedens Napoleon. Es ist 91 Meter hoch und nach 500 Stufen erreicht man eine Aussichtsplattform und hat einen faszinierenden Blick über die Stadt Leipzig. 

Bei einer Klassenfahrt erfahren die Schüler alles über die geheimen Symbole des Denkmals. Wie zum Beispiel die Bedeutung der 12 Ritter und warum man 365 Stufen überwinden muss.

Neugierig? Wir beraten Euch gerne,

Euer SENLAC Team

UND DANKE FÜR DIE SCHÖNEN ERINNERUNGEN

Liebes Senlac-Team,

oft trinke ich noch aus dem schönen Senlac Becher und denke an Euch und die vielen Fahrten, die Ihr für meine Schüler und mich betreut habt. Angelika, ich hoffe es geht Dir gut und Du kannst das traumhafte Team weiter motivieren, auch für die kommenden Jahre durchzuhalten.

Ich bin ja schon acht Jahre aus der Schule raus, betreue allerdings Quereinsteiger in einer Berliner Schule.

Alles Gute für Euch, es kommen wieder bessere Zeiten.

Ganz liebe Grüße, auch an alle, die ich noch kenne in Hastings,

Bernhard

Ein ganz besonderer Badegast

Bei diesem tollen Sommer sind die Strände in Deutschland und Großbritannien gut gefüllt. In Bexhill on Sea kommt auch gern mal ein anderer Badegast an Land. Diese kleine Robbe brauchte erst einmal eine Pause bevor sie wieder im Meer verschwand. Diese niedlichen Tiere werden zwischen Juni und Juli geboren und nur unsere Sommergruppen haben eine Chance sie zu sehen.  

Telefon-Termin
Sie wollen einen Rückruf mit einem SENLAC Mitarbeiter vereinbaren?

Dann holen Sie sich hier Ihren Termin:

Anfrage
Gerne erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot.
Füllen Sie dazu bitte das folgende Formular aus:

Kontaktdaten
Email:
office@senlactours.com

Telefon:
DE +49 (0) 38203 77 8316

Angebote & Aktionen
Hier findet ihr die besten Deals und aktuelle Angebote für eure nächste Klassenfahrt.